Heim / Produkte / Kombinierter Transformator ZGS20-Z·G für die Photovoltaik-Stromerzeugung
Über uns
Nantong Shengyang Electric Co., Ltd.
Nantong Shengyang Electric Co., Ltd. ist ein umfassendes Unternehmen, das Forschung, Herstellung, Verkauf und Service als Ganzes vereint. Es hat Niederlassungen in Peking, Shanghai und Hongkong und hat ein komplettes Servicesystem aufgebaut. Unsere Produktionsbasis befindet sich im Industriegebiet Shuanglou in der Stadt Haian in der Provinz Jiangsu, nördlich des schönen und reichen Jangtse-Deltas, östlich des Gelben Meeres, südlich des Jangtse und in der Nähe der Flughäfen Nantong, Yangzhou und Taizhou. Die Xinchang-Eisenbahn, die Ningqi-Eisenbahn, die G15 Shenhai-Autobahn und die Qiyang-Autobahn kreuzen sich hier. Die Nationalstraßen 204 und 308 führen durch unser Werk. All dies beweist, dass wir offensichtliche regionale Vorteile haben, die für den Transport zu Wasser, zu Land und in der Luft geeignet sind.
Unser Werk ist auf die Herstellung von Leistungstransformatoren, Gleichrichtertransformatoren, Kastentransformatoren, Windkrafttransformatoren und deren kompletten Produktsätzen spezialisiert. Wir belegen eine Fläche von 26.500 m², davon sind 13.800 m² Baufläche; die Anlageinvestition beträgt 35.800.000 RMB; Wir verfügen über viele Hauptproduktausrüstungen und vollständige Sätze von Inspektionsgeräten, wie z. B. ein Vakuumtrocknungssystem, ein automatisches Vakuumgießsystem, eine Produktlinie für Wellöltanks, eine Längsschneidelinie, eine horizontale Schneidlinie und eine automatische Folienwickelmaschine und so weiter. Unsere Technologie ist stark, der Herstellungsprozess ist fortschrittlich und die Ausrüstung und Testmodi sind vollständig.
Ehrenurkunde
  • Unternehmenslizenz für juristische Personen, Steuerregistrierungszertifikat, Organisationscode-Zertifikat (drei Zertifikate in einem)
  • Kontoeröffnungserlaubnis
  • Ein 10-kV-Transformator mit sicherer Schließung
  • Die Erfindung betrifft eine photovoltaische Stromerzeugungsvorrichtung
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf ein automatisches Erdungsgerät für Transformatorleckströme
  • Die Erfindung betrifft einen Trockentransformator zur Geräuschreduzierung und Kühlung
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf ein Wärmeableitungsgerät vom Transformatorblechtyp
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf die Struktur einer Trockentransformator-Lüfterbaugruppe
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Niederdruck-Folienspulenkopf-Kupferstangen-Feststruktur
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen multifunktionalen Stromschrank
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen kompletten Satz Schaltanlagen mit wasserdichter Struktur
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen Schaltschrank zum Überhitzungsschutz mit automatischer Kühlung und Kühlung
Nachricht
Kombinierter Transformator ZGS20-Z·G für die Photovoltaik-Stromerzeugung Branchenkenntnisse
Kombinierter Transformator für die Photovoltaik-Stromerzeugung: Was zeichnet ihn in erneuerbaren Energiesystemen aus?

A Kombinierter Transformator für die Stromerzeugung durch Photovoltaik (PV). zeichnet sich in erneuerbaren Energiesystemen durch mehrere Schlüsselmerkmale und Funktionalitäten aus, die darauf zugeschnitten sind, die Leistung und Integration von Solarenergie in das Stromnetz zu optimieren. Hier sind einige Aspekte, die es auszeichnen:
Multifunktionalität:
Ein kombinierter Transformator kann mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät integrieren. Dazu können Spannungsumwandlung, Leistungskonditionierung und Funktionen wie Netzunterstützungsfunktionen gehören, was es zu einer vielseitigen Komponente in einem PV-Stromversorgungssystem macht.
Effizienzsteigerung:
Spezielle Designüberlegungen zielen darauf ab, die Gesamteffizienz des Stromumwandlungsprozesses zu verbessern. Dazu gehört die Minimierung von Energieverlusten bei der Umwandlung des von den Solarmodulen erzeugten Gleichstroms (DC) in netztauglichen Wechselstrom (AC).
Smart-Grid-Kompatibilität:
Die Integration mit Smart-Grid-Technologien ermöglicht verbesserte Kommunikations- und Steuerungsmöglichkeiten. Dies ermöglicht Echtzeitüberwachung, Fernverwaltung und Koordination mit anderen netzgebundenen Geräten, um den Energiefluss zu optimieren und zur Netzstabilität beizutragen.
Spannungsregelung und Stromqualität:
Der Transformator ist mit fortschrittlichen Spannungsregulierungsmechanismen ausgestattet, um eine stabile und hochwertige Ausgangsspannung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für die Netzverträglichkeit und die Vermeidung von Spannungsschwankungen.
Netzunterstützungsfunktionen:
Über die grundlegende Leistungsumwandlung hinaus kann der Transformator netzunterstützende Funktionen wie Blindleistungskompensation, Spannungsregelung und Frequenzregelung bieten. Diese Funktionen tragen zur Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes bei.
Integration von Energiespeichern:
Einige kombinierte Transformatoren können so konzipiert sein, dass sie nahtlos mit Energiespeichersystemen zusammenarbeiten. Dies ermöglicht die Speicherung überschüssiger Energie während Spitzenproduktionszeiten und deren Freisetzung in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung oder hoher Nachfrage, was zur Netzstabilität beiträgt.
Anpassungsfähigkeit an variable Bedingungen:
Der Transformator kann so ausgelegt sein, dass er unter wechselnden Umgebungsbedingungen effizient arbeitet. Dazu gehören Temperaturschwankungen, um sicherzustellen, dass es in verschiedenen Klimazonen und an unterschiedlichen Standorten eine optimale Leistung erbringen kann.
Skalierbarkeit und Modularität:

Das Design kann eine Skalierbarkeit ermöglichen und PV-Systeme unterschiedlicher Größe aufnehmen. Modularität kann Wartung und Upgrades vereinfachen und den Austausch bestimmter Komponenten ermöglichen, ohne dass eine vollständige Überholung erforderlich ist.
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit:
Angesichts der rauen Außenbedingungen, unter denen PV-Anlagen betrieben werden, ist ein kombinierter Transformator auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Dazu gehört der Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen.
Sicherheitsmerkmale:
Durch den Einbau von Sicherheitsfunktionen wird der Schutz des Transformators und der gesamten PV-Anlage gewährleistet. Dazu gehören Überstromschutz, Kurzschlussschutz und andere Sicherheitsmechanismen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich ein kombinierter Transformator für die Photovoltaik-Stromerzeugung in erneuerbaren Energiesystemen dadurch auszeichnet, dass er eine umfassende Lösung bietet, die über die grundlegende Stromumwandlung hinausgeht. Seine fortschrittlichen Funktionen tragen zu erhöhter Effizienz, Netzstabilität und der nahtlosen Integration von Solarenergie in die breitere Energieinfrastruktur bei.