Heim / Produkte / Verlustarmer und lastregulierender 35-kV-Transformator der Serie SZ13
Über uns
Nantong Shengyang Electric Co., Ltd.
Nantong Shengyang Electric Co., Ltd. ist ein umfassendes Unternehmen, das Forschung, Herstellung, Verkauf und Service als Ganzes vereint. Es hat Niederlassungen in Peking, Shanghai und Hongkong und hat ein komplettes Servicesystem aufgebaut. Unsere Produktionsbasis befindet sich im Industriegebiet Shuanglou in der Stadt Haian in der Provinz Jiangsu, nördlich des schönen und reichen Jangtse-Deltas, östlich des Gelben Meeres, südlich des Jangtse und in der Nähe der Flughäfen Nantong, Yangzhou und Taizhou. Die Xinchang-Eisenbahn, die Ningqi-Eisenbahn, die G15 Shenhai-Autobahn und die Qiyang-Autobahn kreuzen sich hier. Die Nationalstraßen 204 und 308 führen durch unser Werk. All dies beweist, dass wir offensichtliche regionale Vorteile haben, die für den Transport zu Wasser, zu Land und in der Luft geeignet sind.
Unser Werk ist auf die Herstellung von Leistungstransformatoren, Gleichrichtertransformatoren, Kastentransformatoren, Windkrafttransformatoren und deren kompletten Produktsätzen spezialisiert. Wir belegen eine Fläche von 26.500 m², davon sind 13.800 m² Baufläche; die Anlageinvestition beträgt 35.800.000 RMB; Wir verfügen über viele Hauptproduktausrüstungen und vollständige Sätze von Inspektionsgeräten, wie z. B. ein Vakuumtrocknungssystem, ein automatisches Vakuumgießsystem, eine Produktlinie für Wellöltanks, eine Längsschneidelinie, eine horizontale Schneidlinie und eine automatische Folienwickelmaschine und so weiter. Unsere Technologie ist stark, der Herstellungsprozess ist fortschrittlich und die Ausrüstung und Testmodi sind vollständig.
Ehrenurkunde
  • Unternehmenslizenz für juristische Personen, Steuerregistrierungszertifikat, Organisationscode-Zertifikat (drei Zertifikate in einem)
  • Kontoeröffnungserlaubnis
  • Ein 10-kV-Transformator mit sicherer Schließung
  • Die Erfindung betrifft eine photovoltaische Stromerzeugungsvorrichtung
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf ein automatisches Erdungsgerät für Transformatorleckströme
  • Die Erfindung betrifft einen Trockentransformator zur Geräuschreduzierung und Kühlung
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf ein Wärmeableitungsgerät vom Transformatorblechtyp
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf die Struktur einer Trockentransformator-Lüfterbaugruppe
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf eine Niederdruck-Folienspulenkopf-Kupferstangen-Feststruktur
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen multifunktionalen Stromschrank
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen kompletten Satz Schaltanlagen mit wasserdichter Struktur
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen Schaltschrank zum Überhitzungsschutz mit automatischer Kühlung und Kühlung
Nachricht
Verlustarmer und lastregulierender 35-kV-Transformator der Serie SZ13 Branchenkenntnisse
Wie trägt die Funktion zur Lastregelung zum Gesamtwirkungsgrad eines Transformators bei, insbesondere bei einem verlustarmen und lastregulierten Transformator?

Der Verlustarmer und lastregulierender 35-kV-Transformator der Serie SZ13 spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Spannungsstabilität und Effizienz unter wechselnden Lastbedingungen. Im Zusammenhang mit einem verlustarmen und lastregulierten Transformator kommt dieser Funktion besondere Bedeutung zu. So trägt die Lastregelung zur Gesamteffizienz solcher Transformatoren bei:
Spannungsregelung: Unter Lastregelung versteht man die Fähigkeit eines Transformators, trotz Laständerungen eine nahezu konstante Ausgangsspannung aufrechtzuerhalten. Bei einem verlustarmen Transformator ist die Minimierung von Verlusten für die Effizienz von entscheidender Bedeutung. Die Lastregelung stellt sicher, dass der Transformator eine stabile Spannung an die angeschlossenen Lasten liefert und verhindert so Spannungsschwankungen, die zu Betriebsproblemen oder Schäden an empfindlichen Geräten führen könnten.
Effizienz der Energieübertragung: Transformatoren sind für die Übertragung elektrischer Energie von der Primärwicklung auf die Sekundärwicklung ausgelegt. Die Lastregelung trägt zur Optimierung dieser Energieübertragung bei, indem sie das Windungsverhältnis oder andere Konstruktionsparameter dynamisch anpasst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sekundärspannung auch bei Laständerungen innerhalb der vorgegebenen Grenzen bleibt, wodurch Energieverluste minimiert und der Gesamtwirkungsgrad verbessert werden.
Umgang mit Lastschwankungen: Elektrische Lasten können in realen Szenarien erheblich variieren. Durch die Lastregelung kann sich der Transformator effizient an wechselnde Lasten anpassen. Bei einem verlustarmen Transformator sorgt diese Anpassungsfähigkeit dafür, dass die Verluste auch bei Lastschwankungen minimiert bleiben, was zu einer verbesserten Energieeffizienz beiträgt.
Reduzierte Energieverluste: Die Lastregelung trägt dazu bei, Spannungsabfälle oder -anstiege bei unterschiedlichen Lasten zu mildern und so Energieverluste zu reduzieren, die mit einer ineffizienten Energieübertragung einhergehen. Durch die Aufrechterhaltung einer konstanten Ausgangsspannung arbeitet der Transformator näher an seinem optimalen Punkt, wodurch Widerstands- und Blindverluste minimiert werden.
Verbesserte Leistung in kritischen Anwendungen: In Anwendungen, in denen eine präzise Spannungsregelung von entscheidender Bedeutung ist, wie z. B. in industriellen Prozessen oder empfindlichen elektronischen Geräten, ist die Lastregelung in einem verlustarmen Transformator unerlässlich. Die Fähigkeit des Transformators, die Spannungsstabilität aufrechtzuerhalten, trägt direkt zur Zuverlässigkeit und Leistung der angeschlossenen Systeme bei.
Einhaltung von Normen: Für viele elektrische Systeme und Geräte gelten strenge Spannungsanforderungen. Transformatoren mit wirksamer Lastregelung gewährleisten die Einhaltung dieser Normen und gewährleisten so, dass die zugeführte Spannung den vorgegebenen Kriterien entspricht, was insbesondere bei Systemen mit geringen Verlusten wichtig ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktion der Lastregelung in einem verlustarmen Transformator von entscheidender Bedeutung für die Optimierung der Energieübertragungseffizienz, die Minimierung von Verlusten und die Gewährleistung der Spannungsstabilität unter wechselnden Lastbedingungen ist. Dies wiederum trägt erheblich zur Gesamteffizienz und zum zuverlässigen Betrieb des Transformators in verschiedenen Anwendungen bei.