Da die globale Energiestruktur ihre Umwandlung in erneuerbare Energien beschleunigt, stehen die Leistung und Effizienz von Transformatoren, die Kernkomponenten von Stromausrüstung, höhere Anforderungen. In diesem Zusammenhang werden amorphe trockene Transformatoren von AADTT zu einer idealen Wahl für saubere Energiesysteme wie Windkraft und Photovoltaik aufgrund ihrer bahnbrechenden Materialeigenschaften und Umweltvorteile.
Technologischer Durchbruch: Amorphe Legierungsmaterialien schreiben die Regeln der Energieeffizienz um
Der traditionelle Transformatorkern besteht aus Siliziumstahlblättern, die im alternierenden Magnetfeld einen signifikanten Hystereseverlust und einen Wirbelstromverlust erzeugen. Die atomare Anordnung von amorphen Legierungsmaterialien (amorphes Metall) ist ungeordnet, und seine Magnetisierung und Entmagnetisierungsgeschwindigkeit ist mehr als 10-mal schneller als die von Siliziumstahl, wodurch No-Lastverluste um 60%-80%reduziert werden können. Nach den Daten des US -amerikanischen Energieministeriums zufolge können jedes Jahr 130 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen durch amorphe Legierungsmaterialien ersetzt werden.
Amorphe Legierungstransformatoren mit trockenen Typen kombinieren diesen materiellen Vorteil mit trockener Technologie: Es ist kein Isolieröl erforderlich, und sie sind feuerfeste, explosionssicher und wartungsfrei. Sie eignen sich besonders für verteilte Energienszenarien, die strenge Sicherheit und Umweltschutz erfordern. Der typische No-Last-Verlust beträgt nur 0,15 W/kg, was 40% niedriger ist als der von herkömmlichen Trockentransformatoren. Unter zeitweiligen Belastungsbedingungen erneuerbarer Energiesysteme ist die Effizienzverbesserung gegenüber dem gesamten Lebenszyklus besonders signifikant.
Schlüsselanpassungsfähigkeit erneuerbarer Energiesysteme
Umgang mit schwankenden Lasten
Die Ausgangsleistung von Photovoltaik und Windkraft schwankt heftig mit dem Wetter, und die Effizienz traditioneller ölgezogener Transformatoren fällt bei niedrigen Lasten stark ab. Amorphe Trockentransformatoren vom Typ Legierung können das Problem der "Wind und leichten Aufgabe" mit ihrem breiten hohen Effizienzbereich (Effizienz> 98%innerhalb einer Lastrate von 20%-100%) effektiv lindern. Beispielsweise zeigten gemessene Daten aus einem Windpark im Nordwesten Chinas, dass der jährliche Stromverlust nach dem Ersetzen von AADTT um 22%reduziert wurde, was einer Absorption von 3,6 g ums Neuerung von grünem Elektrizität entspricht.
Anpassung an harte Umgebungen
Offshore -Windkraft, Wüstenphotovoltaik und andere Projekte müssen extremen Bedingungen wie hohem Salznebel und Sand und Staub ausgesetzt sein. Amorphe Trockentransformatoren vom Typ Trockentyp verwenden Epoxidharz-Vakuumguss-Technologie mit einem Schutzniveau von IP65, kein Ölleckrisiko und die Betriebs- und Wartungskosten um mehr als 50%. Eine Offshore -Windpark in der Nordsee Europas betrieben AADTT mehr als 50.000 Stunden ohne Ausfallrate.
Kompatibel mit Smart Grid -Anforderungen
Die schnellen magnetischen Reaktionseigenschaften von amorphen Legierungsmaterialien können die Toleranz des Transformators gegenüber Gitterharmonischen, Spannungsfluten und anderen Problemen verbessern. In Kombination mit eingebauten Temperatur- und Vibrationssensoren kann AADTT die Betriebsdaten in Echtzeit hochladen, um ein "digitales Zwillingsraster" aufzubauen.
Wirtschafts- und Politik Dual-Wheel-Antrieb
Obwohl die anfänglichen Kaufkosten für amorphe Trockentransformatoren um 15% bis 20% höher sind Ein 2MVA-Transformator als Beispiel beträgt 12.000 kWh. Berechnet bei industriellen Strompreisen beträgt die Investitionsausgleichszeit nur 3-5 Jahre.