In modernen Stromversorgungssystemen, Amorphe Legierungstransformator Typ Trockenentyp wird für seine hohe Energieeffizienz, die Umweltleistung und den hervorragenden Kurzschlusswiderstand bevorzugt. Unter hohen Lastbetriebsbedingungen können diese Transformatoren jedoch Leistungen ausgesetzt sein, wie z. B. übermäßige Temperaturanstieg und eine verringerte Effizienz.
1. Verständnis der Eigenschaften und Herausforderungen des amorphen Legierungs -Trockenentyps -Transformators
Der amorphe transformator vom Typ amorpher Legierung verwendet ultradünne magnetische Materialien als Kern, was die Vorteile eines geringen Verlusts, einem hohen Widerstand und der umweltfreundlichen Herstellung hat. Dieses Material hat jedoch auch Probleme wie dünne Dicke, raue Oberfläche und niedriger Kernfüllfaktor, was zu einem zu übermäßigen Temperaturanstieg und einer verringerten Effizienz des Transformators unter hoher Belastung führen kann. Darüber hinaus ist die Wärmeableitungskapazität von Trockentransformatoren begrenzt und die Leistung aufgrund der Wärmeakkumulation bei Überlastung leicht zu beeinflussen.
2. Verbesserung der Leistung der Wärmeableitung und optimieren Sie die Temperaturanstiegsmanagement
Für das Temperaturanstiegsproblem im Hochlastbetrieb können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden, um die Leistung der Wärmeableitung zu verbessern:
Erhöhen Sie die Wärmeableitungskanal Design: Verbessern Sie den Wärmeableitungseffekt, indem Sie den Luftzirkulationspfad im Transformator optimieren. Beispielsweise kann das Design des axialen Beatmungskanals die Kerntemperatur effektiv verringern.
Einführung eines Lüfterkühlungssystems: Hinzufügen eines integrierten Lüfters zum Transformator, um die Effizienz der Wärmeabteilung zu verbessern, indem die Wärme aktiv abgeleitet wird. Studien haben gezeigt, dass das Lüfterkühlungssystem die Belastungskapazität des Transformators um das 1,33 -fache erhöhen kann.
Verbesserung der Isolationsmaterialien: Die Verwendung von hochtemperaturresistenten Epoxidharz-Isoliermaterialien kann die thermische Stabilität des Transformators verbessern und die durch Temperaturanstieg verursachte Isolationalterung verringern.
3. Optimieren des Designs zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit
Um die Effizienz und Zuverlässigkeit des amorphen Transformators des trockenen Typs weiter zu verbessern, können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden:
Nehmen Sie eine Stepped Core -Struktur ein: Durch die Verwendung eines Stufenkerns anstelle eines herkömmlichen glatten Kerns können Wirbelstromverluste verringert und die Gesamteffizienz verbessert werden.
Optimierung des Wickeldesigns: Die Verwendung hochwertiger Drähte und optimierte Wickelstrukturen kann Kupferverluste und Eisenverluste verringern und damit die Betriebseffizienz des Transformators verbessert.
Verbesserung der Kurzschlusswiderstand: Durch rationales Design der Wicklungen und die Stärkung der Dicke der Isolationsschicht kann der Kurzschlusswiderstand des Transformators erheblich verbessert werden, um einen stabilen Betrieb unter hoher Belastung zu gewährleisten.
4. Implementieren Sie regelmäßige Wartung und Überwachung
Um die Lebensdauer von amorphen Trockentransformatoren zu verlängern und ihren stabilen Betrieb unter hoher Belastung sicherzustellen, sind regelmäßige Wartung und Überwachung unerlässlich:
Regelmäßige Inspektion und Prüfung: Durch regelmäßiges Erkennen von Parametern wie Temperaturanstieg, Rausch- und Isolationsbeständigkeit des Transformators können potenzielle Probleme in der Zeit entdeckt und Maßnahmen ergriffen werden.
Umweltanpassungsfähigkeitsmanagement: Passen Sie gemäß den verschiedenen Installationsumgebungen die Betriebsparameter des Transformators an, z.